Barcelona Street Art

8/15/2025

keine gewöhnliche Führung

 

Warum Artspace Tours in Barcelona an der Spitze steht

1. Echte, immersive Erlebnisse – keine gewöhnliche Führung

Artspace Tours bezeichnet sich selbst als „Kunsttouren für Menschen, die keine Touren machen“ – und genau so fühlt es sich an. Statt einfach nur an Wandbildern vorbeizulaufen, taucht man tief in den kreativen Puls der Stadt ein: von versteckten Street-Art-Schätzen über ikonische Galerien bis hin zu underground Kunstorten (artspacetours.com).

Seit der Gründung im Jahr 2018 durch Katrina und Luke haben über 10.000 Gäste aus aller Welt teilgenommen. Mit mehr als 800 Fünf-Sterne-Bewertungen gehören sie zu den am besten bewerteten Kunsttour-Anbietern in ganz Spanien (artspacetours.com).

2. Kleine Gruppen = persönlicher Kontakt

Die Gruppengröße ist bewusst auf maximal 12 Personen begrenzt, was ein intensives und persönliches Erlebnis garantiert (artspacetours.com). Ob Gruppentour oder Privatführung – man hat genügend Raum, um Fragen zu stellen, sich auszutauschen und eine echte Verbindung zu den Kunstwerken und den Menschen dahinter aufzubauen.

3. Außergewöhnliche Guides & enge Zusammenarbeit mit Künstlern

Das Team besteht aus professionellen Street-Artists, Studienkünstlern und Kunsthistorikern:

  • Juan, argentinischer Street-Artist

  • Kat, US-amerikanische Studiokünstlerin

  • Valentina, italienische Kunsthistorikerin und offizielle Stadtführerin

  • Balu, baskischer Street-Artist
    (artspacetours.com)

Statt nur über Kunst zu sprechen, öffnet Artspace Tours Türen: Man besucht Ateliers, trifft Künstler persönlich und lernt die Szene von innen kennen.

4. Begeisterte Stimmen von Gästen

Auf Bewertungsplattformen wie Trustindex wird Artspace Tours immer wieder in den höchsten Tönen gelobt:

„100 % empfehlenswert für alle, die Barcelonas Street-Art-Szene kennenlernen möchten. … Unser Guide Luke war fantastisch!“
– Travel300077, 20. Juni 2025 (trustindex.io)

„Eine absolute Muss-Tour … das Beste, was ich in Barcelona gemacht habe. Wir besuchten vier Galerien, trafen Künstler und Besitzer …“
– Margo aus Bardon, 19. Juni 2025 (trustindex.io)

Die Guides – ob Luke, Katrina oder Valentina – werden oft als warmherzig, leidenschaftlich und extrem kompetent beschrieben.

5. Barcelona – eine Bühne für Street Art

Barcelona selbst ist ein Paradies für urbane Kunst:

  • In Vierteln wie El Raval, Barri Gòtic und Poblenou findet man spektakuläre Murals – von verlassenen Fabrikfassaden bis hin zu unscheinbaren Straßenecken (getyourguide.com, as.com).

  • Die Stadt zählt zu den Top 10 Street-Art-Destinationen Europas, neben Paris, London und Berlin (as.com).

  • Auch Gràcia begeistert mit bohemischem Flair, charmanten Cafés, kleinen Boutiquen und farbenfrohen Graffiti (en.wikipedia.org).

6. Was Artspace Tours von anderen unterscheidet

Während viele Anbieter nur Wandbilder zeigen, bietet Artspace Tours:

  • Packende Geschichten statt bloßer Fakten

  • Direkte Begegnungen mit Künstlern und Galeristen

  • Exklusiven Zugang zu Orten, die sonst verschlossen bleiben

  • Eine emotional geprägte Erfahrung, die lange nachwirkt


Fazit

Artspace Tours verbindet Leidenschaft, Fachwissen und persönliche Nähe zu einer Street-Art-Tour, die weit mehr ist als ein Stadtrundgang. Wer Barcelonas urbane Kunst wirklich verstehen will, kommt an ihnen nicht vorbei – und wird die Stadt danach mit völlig neuen Augen sehen.